Es handelt sich um einen Palast, der zwischen Ende des 17. und Anfang des 19. Jahrhunderts im Herzen des historischen Zentrums von Navelli erbaut wurde. Sein Besitzer aus der Familie De Roccis war in Navelli aufgrund seines Reichtums als ru miglionàrijë ('der Millionär') bekannt und lebte das ganze Jahrhundert über hier. Der Komplex umfasst zwei große Gemüsegärten, einen vor dem Palast auf der anderen Straßenseite und einen hinter dem Palast.
In der unteren Etage des Palastes befinden sich Keller und Ställe, während das Hauptgeschoss über gewölbte Innenräume verfügt, die teilweise mit Fresken, Temperamalereien im Jugendstil und Mosaikböden ausgestattet sind. Die Holztüren im Inneren waren majestätisch und mit Hochreliefs versehen. Leider ist nur eine einzige erhalten geblieben, die von ihrer Kostbarkeit zeugt und in der sich die kleine Adelskapelle befindet. Der Palazzo wurde von der Gemeinde Navelli erworben und restauriert.
Gegenwärtig ist hier die Ausstellung "Zafferano, l'oro che germoglia" (Safran, das Gold, das keimt) zu sehen, die von den "Scuole d'Arte e dei Mestieri di Roma Capitale" realisiert und der Gemeinde Navelli geschenkt wurde.

