Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Rosenkranzkirche

Sie steht an der Stelle der Kirche San Pelino, in der sich Ende des 16. Jahrhunderts eine Gemeinschaft von Dominikanern niedergelassen hatte, die 1652 von Papst Innozenz X. aufgelöst wurde: Seitdem ist die Kirche in einen Zustand der Verwahrlosung geraten, der durch die Pest von 1658 und das Erdbeben von 1703 noch verschärft wurde. Von der Kirche ist nichts übrig geblieben außer den Ortsnamen San Pulìnë, Piazza und Porta San Pelino. Erzpriester Francesconi ließ sie renovieren und widmete sie dem Heiligen Rosenkranz. Die Arbeiten begannen 1726 und wurden innerhalb von fünfzig Jahren abgeschlossen: daher ihr barockes Aussehen.

Über dem Portal befindet sich das Stadtwappen mit dem Symbol des Schiffes, von dem sich der Name Navelli ableiten soll. Im Inneren befinden sich sechs Altäre, die mit Gemälden und Stuckaturen verziert sind, sowie die monumentale Orgel von Fedri aus dem Jahr 1782, die kürzlich restauriert wurde. Von besonderem Interesse ist das große Altarbild, das die Kreuzigung darstellt und aus dem 17. Jahrhundert stammt. An die Kirche ist das Oratorium der Bruderschaft des Heiligsten Rosenkranzes angebaut, das ganz aus Holz besteht.

Wegbeschreibung

Pro Loco von Navelli

Mo-Sa: 8:30 - 11:30 Uhr

Mo-Sa: 14:00 - 16:30

So: Geschlossen

Adresse

Navelli -
Rathaus Straße 31
Navelli, IT 67020

Folgen Sie uns

Besuchen Sie Navelli © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Ihre Datenschutzpräferenzen Datenschutzbestimmungen Cookie-Richtlinie
de_DEDE